Dorfplatz Wachenzell | zur StartseiteSornhüll | zur StartseiteDolomitabbau in Wachenzell | zur StartseiteAussegnungshalle Pollenfeld | zur StartseiteKirche Weigersdorf | zur StartseiteGötzelshard | zur StartseiteDenkmal in Seuversholz | zur StartseiteAussegnungshalle Preith | zur StartseiteGewerbegebiet Preith | zur StartseiteWasserturm Pollenfeld | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Grünes Licht für Kindergarten-Erweiterung

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld wurden die Ausschreibungsplanungen für zwei kleinere Baugebiete genehmigt und damit auf den Weg gebracht. Ingenieur Marco Satzinger vom Ingenieurbüro Klos aus Spalt stellte den Räten die verkehrstechnischen Planungen und die Entwässerungsplanung für das Baugebiet Eisengrübl in Wachenzell mit neun Parzellen und für das Baugebiet Oberwimpasinger Weg in Preith mit drei Bauplätzen vor. Für beide Erschließungsmaßnahmen werden zusammen Bruttoinvestitionskosten von 820.000 Euro veranschlagt. Für den Oberwimpasinger Weg ist eine Fertigstellung bis Ende August vorgesehen und das Baugebiet Eisengrübl wird wohl im Frühjahr 2026 bebaut werden können.

Bauangelegenheiten:
Für den Bauantrag zum Einbau einer Heizung in ein ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude im Stadtweg in Preith, mit zusätzlicher Nutzungsänderung einer Garage zum Hackschnitzelbunker sowie dem Neubau einer Garage wurde vom Gemeinderat das Einvernehmen erteilt. Einstimmig genehmigt wurden auch der Bauantrag zur Errichtung eines erdgeschossigen Anbaus an ein Einfamilienhaus im Karrweg in Pollenfeld sowie der Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Stellplätzen in der Langen Hall in Seuversholz. Hier wurde auch der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der Wandhöhe zugestimmt.
Das Gremium musste über den Antrag des Landkreises Eichstätt über eine Verlängerung der Baugenehmigung für die „Am Dörrenhof“ im Gewerbegebiet Preith befindliche Containeranlage für Asylbewerber entscheiden. Der Verlängerung der Baugenehmigung wurde mehrheitlich auf weitere fünf Jahre zugestimmt. Die Dauer der Belegung kann durch den vorhandenen Pachtvertrag geregelt werden.
Bekanntlich ist beabsichtigt den Pollenfelder Kindergarten Marienheim durch eine Baumaßnahme um eine vierte Gruppe zu erweitern. Zur Beantragung von staatlichen Förderungen für bedarfsnotwendige Kindertageseinrichtungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs war ein Durchführungsbeschluss des Gemeindegremiums notwendig. Dieser wurde einstimmig verabschiedet. Die Verwaltung wurde beauftragt einen Antrag auf Zuwendungen zu stellen. 
Die Gemeinde wird auf dem Gelände des Bauhofes in Pollenfeld eine neue Halle mit einer Größe von 20 mal 13 Metern errichten. Die Halle mit drei Sektionaltoren soll für zusätzliche Unterstell- und Lagerkapazität dienen. Den Zuschlag für die Errichtung erhielt die Firma Wolf System GmbH zu einem Bruttopreis von knapp 150.000 Euro.

Informationen zum Westbayernring
Bürgermeister Wolfgang Wechsler informierte die Gemeinderäte über eine zwei Tage vor der Sitzung stattgefundene Informationsveranstaltung für die Bürgermeister durch die Firma Tennet über den sogenannten Westbayernring. Im Rahmen des Netzentwicklungsplanes des Bundes ist vorgesehen, vom Umspannwerk Raitersaich-West (Landkreis Fürth) bis in den Raum Ingolstadt parallel zur vorhandenen 380-KV-Leitung eine weitere 380-KV-Leitung auf eigenen Masten zu errichten. Davon ist auch die Gemeinde Pollenfeld negativ betroffen. Zu den Planungen für die Höchstspannungsleitungen des Westbayernrings wird der Netzbetreiber Tennet demnächst mehrere Infoveranstaltungen durchführen. Die nächstgelegenen Veranstaltungen finden am Dienstag, 01. April in Weißenburg im Städtischen Wildbadsaal, Wildbadstraße 11 und am 02. April in Hofstetten/ Hitzhofen im Landgasthof Buchberger, Schloßstraße 23, Hofstetten statt. Nach diesen Terminen plant die Gemeinde eine Infoveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger zu diesem Thema. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wie der Bürgermeister mitteilte, ist ab sofort auf der Homepage der Gemeinde unter „Aktuelles“ eine Präsentation mit aktuellen Informationen über den Westbayernring verfügbar. 
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 20. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Die Gemeinde Pollenfeld App ist ab sofort verfügbar

Die Einrichtung der App Gemeinde Pollenfeld ist abgeschlossen und im Apple App Store unter ...

Die Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bürokräfte oder Verwaltungsfachkräfte

Details - siehe unter Downloads.