Wertstoffhof
- Akkus, Batterien
- CD´s, DVD´s
- Elektrogeräte (Computer, Fernseher, Mikrowelle, usw.; nicht Lampenschirme)
- Tonerpatronen, Tintenpatronen
- Neonröhren, Energiesparlampen
- Flachglas (Fensterglas, Spiegel, Autoscheiben, usw.; nicht Drahtglas, nicht Glasbausteine)
- Folien (Silofolien besenrein), Kunststoffsäcke
- Korken
- Metallteile (Schrott, Blech, Alu, Draht, Nägel, Schrauben, Motoren, Kupfer, Herde, Gussteile, Dachrinnen, usw.)
- Kartonagen; nicht Altpapier
- leere PU-Schaumdosen
Außerdem
- Sperrmüll - (Möbelstücke, Polstermöbel, Gartenmöbel, Größere Spiel- und Sportgeräte und leere Behältnisse, z.B. Regentonne, Koffer, Wäschekorb) zur Verbrennung, bis zu einer Höchstmenge von 3 cbm (Anhänger voll)
Gute Möbelstücke, Elektrogeräte usw. können auch bei den Eichstättern Diensten abgegeben werden, welche diese aufbereiten und den Erlös aus dem Verkauf für soziale Zwecke verwenden. Manchmal genügt ein Anruf und die Gegenstände werden kostenfrei von zu Hause abgeholt.
- Annahme von Altholz im Altholzcontainer,
AI – AIII (Innenbereich, unbehandeltes Holz) und fragliches ggf. behandeltes Altholz, bis zu 3 cbm - im Altholz-Container (z. B. Kinderspielgeräte aus dem Außenbereich)
- Annahme von eindeutig belastetem Altholz - im Altholzcontainer.
eindeutig belastetes Altholz sind: Fenster, Fensterstöcke, Außentüren, Zäune jeder Art, Jägerzäune, Rundhölzer, Staketen, Masten.
Hierfür gelten folgende Voraussetzungen: pro Anlieferung wird nur maximal 1 cbm belastetes Material angenommen bzw. pro Anlieferung max. 3 Fenster bzw. pro Anlieferung 1 Außentür
Grundsätzlich nicht angenommen werden: Mengen über 3 cbm Altholz (AI – AIII und fragliches Altholz), Mengen über 1 cbm belastetes Altholz, gewerbliche Mengen, Althölzer von Gebäudeabbrüchen.
Gelbe Säcke - erhalten Sie im Wertstoffhof kostenlos
Müllsäcke - können gegen eine Gebühr von 3,40 € je Stück abgeholt werden
Im Sammelcontainer vor dem Wertstoffhof können tagsüber entsorgt werden:
- Dosen (Getränke- und Konservendosen, leere und drucklose Spraydosen, leere Farbdosen, leere Metalltuben, Metalldeckel, Kronkorken und Schraubverschlüsse
- Hohlglas wie Einwegflaschen (z. B. Saft-, Wein-, Sektflaschen, Kosmetikflaschen, Marmeladen- und Konservengläser, nach den Farben weiß, grün und braun sortiert. Verschlüsse müssen nicht entfernt werden. Diese werden über Magnete ausgesondert.
- Wiederverwendbare Kleidungsstücke/Schuhe. Guterhaltene und gewaschene Kleidung/Schuhe sollten Sie bei der Kleiderkammer in Eichstätt, Weißenburger Str. 17 (Tel.: 08421/975523), Di + Fr 9 - 12 Uhr, Do 14 - 17 Uhr abgeben. Diese stellen die Sachen sozial bedürftigen Menschen aus unserer nächsten Umgebung kostenlos zur Verfügung.
Abfallsammlungen von Dritten
Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen (z.B. Altpapier und Altkleider) sind, drei Monate vor Beginn der Sammlung, beim Landratsamt Eichstätt, Abteilung Abfallentsorgung, Tel.: 08421 70-342 anzumelden.
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Robert Schmidt Mitarbeiter | 08421 8131 | |||
Johann Zangerle Mitarbeiter | 08423 864 |
Merkblatt
Links
Anschrift
Öffnungszeiten
Samstag 9 bis 11.30 Uhr, Zusätzlich von 1. Februar bis 31. Oktober mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr