Erdaushubdeponien
Die Gemeinde betreibt in den Orten Preith, Wachenzell, Seuversholz und Pollenfeld jeweils eine Erdaushubdeponie mit den jeweils dafür zuständigen Deponiewärter.
Geplante Ablagerungen von Erdaushub auf gemeindlichen Deponien, von mehr als 15 cbm, sind eine Woche vor Anlieferung, beim zuständigen Deponiewärter mit dem ausgefüllten Vordruck „Verantwortliche Erklärung“ anzumelden. Der Vordruck ist beim Deponiewärter erhältlich. Die Lieferzeiten sind mit dem jeweiligen Deponiewärter abzustimmen, der darüber entscheidet, ob er den Erdaushub ohne weitere Untersuchungen annehmen kann.
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung mit dem Deponiewärter.
Kosten:
Die Gebühren für angelieferten Erdaushub betragen 3,00 €/cbm.
Verschmutzungen der Zufahrtsstraßen, welche durch die Anlieferung von Erdaushubmaterial entstehen, hat der Verursacher umgehend zu beseitigen. Andernfalls hat er die Kosten der Beseitigung zu tragen.
Hinweis Bauschutt
Anlieferungen von Erdaushub mit vermischten Bauschutt werden vom Deponiewärter zurückgewiesen.Die Gemeinde hat kein Lager für Abfälle aus Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik usw. (Bauschutt).
Anfallendes Material bis zu 8 t kann an das Zwischenlager der Firma Daum nach Wintershof geliefert werden.
Größere Mengen sind direkt an die Deponie der Firma Frankenschotter nach Treuchtlingen-Dietfurt zu liefern.
Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon Nummer 09142 802-0
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Für Pollenfeld Josef Egner Mitarbeiter | 08421/6167 | |||
Für Preith Josef Geyer Mitarbeiter | 08421/5931 | |||
Für Wachenzell Josef Mederer Mitarbeiter | 08423/398 | |||
Für Seuversholz Martin Schneider Mitarbeiter | 08421/5766 | schneider.maddin@gmx.de |
Merkblatt
Anschrift
Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo.- Fr.: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Do. zusätzlich: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr