Helferkreis für Flüchtlinge
Der Helferkreis gliedert sich in sechs Fachbereiche. Als deren Ansprechpartner wurden bestimmt:
Bereich | Kontakt | Telefon | |
Medizin: | Dorothea Cervinka | 08421 3190 | d-cervinka@freenet.de |
Mobilität: | Thomas Pittrof | 0157 85637025 | thomas.pittrof@ku.de |
Behörden: | Isabel Aull | 0151 52515711 | isabel_aull@yahoo.de |
Versorgung: | Anne Fröhlich, Bärbel Häring | 0160 91714427 | versorgung.preith@gmail.com |
Deutsch: | Sonja Späth | 0151 22004334 | sonjaspaeth@outlook.com |
Integration: | Josef Bauch | 0176 20108385 | josef-bauch@web.de |
Die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen bzw. zu den Behörden übernimmt
Sprecher: | Josef Bauch | 0176 20108385 | josef-bauch@web.de |
Alle Bürger, die als Helfer in einem der Fachbereiche tätig werden wollen, werden gebeten sich direkt mit dem jeweiligen Ansprechpartner in Verbindung zu setzen.
Die Gemeinde Pollenfeld hat Mitte Dezember 2015 die ersten 13 Flüchtlinge aufgenommen. Demnächst werden voraussichtlich weitere 12 folgen.
Geplant ist eine Aufnahme von ca. 60 Flüchtlingen (2% der Gemeindebevölkerung) daher ist es dringend notwendig, schnell weitere Aufnahmemöglichkeiten zu finden.
Aus vielerlei Gründen ist die Belegung von leerstehenden Wohnungen für die Aufnahme von Flüchtlingen am besten geeignet.
Der erste Bürgermeister und die Gemeinderäte werden daher vermehrt die Eigentümer von leerstehenden Wohnungen anfragen und bei der Vermietung an den Landkreis Eichstätt unterstützen.
Anschrift
Gemeinde Pollenfeld - Rathaus
Öffnungszeiten
nur zu bestimmten Anlässen. Den Bürgermeister und die Verwaltung erreichen Sie in der Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt.